Jugendprogramm

Seit Sommer 2018 hat unsere Kinder- und Jugendgruppe und der dazugehörige rote Bauwagen endlich einen neuen Standort wo sie richtig am Platz ist: die Gartenarbeitsschule in der Haydnstr. 20. In einem Teilbereich stehen nun unser Bauwagen und die dazugehörigen Bienenstöcke.

Die Kinder- und Jugendgruppe ist eine feste Gruppe, die sich zu den angegebenen Terminen(Jugendtreff Imkern) trifft, um über ca. drei Jahre das Imkern mit Begleitung zu erlernen. Der Verein gibt jedem Kind ein Volk als Startkapital; die Beuten können zunächst ausgeliehen werden. Und dann kann es los gehen: Rähmchen drahten, Bienen unterscheiden, Königin finden und kennzeichnen, Bedürfnisse des Volkes erkennen und versorgen, Ableger bilden, Schwärmen verhindern, Honig ernten, Völker gegen Milben behandeln, für den Winter vorbereiten, einfüttern, Trachtpflanzen kennenlernen und vieles mehr.

In der Nachsaison kümmern wir uns um das Gelände und schmelzen unser eigenes Wachs, um Kerzen zu ziehen oder uns Mittelwände herzustellen. Im Winter werden die Beuten gereinigt und alles wird startklar für die nächste Bienensaison gemacht.

Schulklassen oder KiTa-Gruppen wenden sich bitte an die Gartenarbeitsschule oder direkt an Dr. Monica Schliemann-Bullinger.

Der Jugendstand wurde seit Anfang 2017 bis zum Sommer 2021 von Ruth Alexiadis geleitet. Wir danken Ihr von ganzem Herzen für Ihr Engagement.

Seit Juli 2021 leitet und betreut Dr. Monica Schliemann-Bullinger den Jugendstand.